Filmvorführung im RKI: Mutter und Sohn (Goldener Bär - Berlinale 2013)

 

Der Film "Mutter und Sohn" (Goldener Bär - Berlinale 2013) wird am 7. Mai 2013 im RKI Berlin  gezeigt

 

 

am 7. Mai 2013 um 19:30 Uhr

Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Koenigsallee 20a, 14193 Berlin

Eintritt ist frei (nur solange die Plätze reichen)

 

Das Rumänische Kulturinstitut Berlin und der X Verleih, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien präsentieren den Gewinner der Berlinale 2013, in Anwesenheit des Regisseurs Călin Peter Netzer.

Der mit dem Goldenen Bären der diesjährigen Berlinale ausgezeichnete Spielfilm MUTTER & SOHN ist das sensible Porträt einer alles kontrollieren wollenden Mutter, die nicht loslassen kann, beeindruckend verkörpert von der großartigen Schauspielerin Luminiţa Gheorghiu. Regisseur Călin Peter Netzer zeichnet mit dem intimen und bisweilen tragikomischen Drama über das ungleiche Verhältnis von Mutter und Sohn zugleich das differenzierte Bild einer zerrissenen Gesellschaft im heutigen Rumänien. Diese zutiefst menschliche Studie ist eine Sternstunde des neuen osteuropäischen Kinos.

 

Eintritt ist frei (nur solange die Plätze reichen)
Telefonische Anmeldung unter 030/ 89061987
(Einlass ab 19.00 Uhr)

ANMERKUNG: Zwischen dem 1. und dem 6. Mai erfolgt die Anmeldung per E-Mail (ed.nilreb-ikr@esserp), da das Rumänische Kulturinstitut wegen der Osternfeiertage in dieser Zeitspanne zu bleibt.

 

Quellen: Rumänische Kulturinstitut Berlin

 

5785 Views
Kino-TIPP: In der Berlin (Goldener Bär) ausgezeichnete rumänische Film "Pozitia Copilului" (dt. Titel: "Mutter und Sohn") kommt ins Kino

 

Der in Berlin (Goldener Bär - Berlinale 2013) ausgezeichnete rumänische  Film „Pozitia Copilului“ (dt. Titel: "Mutter und Sohn") kommt ab 23. Mai 2013 ins Kino

 

 

Der rumänische Film von Calin Peter Netzer, mit dem Deutschen Titel "Mutter und Sohn", kommt ab dem 23.Mai 2013 in die deutschsprachigen Kinos. Der auf der Berlinale 2013 gefeierte Film ist insgesamt ein riesenerfolgt für den "Neuen rumänischen Film" und für die gesamte Filmszene in Osteuropa. Beispiele für den "Neuen rumänischen Film" sind Z.B. die Filme "Periferic" von Bogdan George Apetri, "Aurora" von Cristi Puiu oder auch Ehrenmedaille von Calin Peter Netzer.

 

Möge der Film, mit dem etwas unglücklichen Titel, in den Deutschland sein PuBlikum finden.

 

Zusatzinformationen zum Film: "Mutter und Sohn"

 

6078 Views
Berlinale 2013: Riesenerfolg für Rumänien: Goldener Bär für den besten Film - Pozitia Copilului

 

Goldener Bär für den besten Film – „Pozitia Copilului“ (dt.: Die Position des Kindes) von Calin Peter Netzer

 

Poster Poziţia copilului

Der neue rumänische Film hat auf der 63. Berlinale im Februar 2013 einen riesigen und berechtigen Erfolg gefeiert. Der Film „Pozitia Copilului“ (engl.: Child´s Pose; dt.: Die Position des Kindes) hat den Goldenen Bär für den besten Film erhalten.

Die „Berliner Morgenpost“ schreibt in Ihren Online-Ausgabe vom  16.2.2013: "Child's Pose" war vielleicht der absonderlichste Film dieses Festivals: In der ersten halben Stunde ist man eigentlich nicht bereit, all den unsympathischen Figuren zu folgen, da glaubt man noch, alle Klischees einer bestechlichen, korrupten Gesellschaft erfüllt zu sehen. Aber dann passiert etwas mit diesen Figuren, sie brechen doch hinter ihren Panzern auf, werden menschlich, ahnen so etwas wie Verantwortung, wie Trauer und Mitleid. Und das überträgt sich auf den Zuschauer. Wer den Film zu Ende gesehen hat, ist ein besserer Mensch.

 

Regie: Peter Calin Netzer

Hauptdarsteller: Luminita Gheorghiu, ogdan Dumitrache

Trailer: hier

Primäre in Rumänien: 08.03.2013

Nachtrag: Beitrag in der Sendung "ttt - titel thesen Temperament" vom 17.2.2013

 

5507 Views
63. Berlinale - Auch 2013 mit rumänische Beteiligung

 

63. Berlinale - Auch 2013 mit rumänische Beteiligung

 

 

 

vom 7. Februar bis 17. Februar 2013

 

Auch im Jahr 2013 nimmt Rumänien mit einem Wettbewerbsfilm an der Berlinale teil. Dabei handelt es sich um folgenden Film:

 

Kategorie: Berlinale Wettbewerb

 

Rumänien 2012, 112 Min

REGIE: Calin Peter Netzer

DARSTELLER

Luminita Gheorghiu
Bogdan Dumitrache
Florin Zamfirescu

 

Folgende Termine stehen im Programm:

  • Mo 11.02. 15:30 Berlinale Palast (D)
  • Di 12.02. 09:30 Haus der Berliner Festspiele (D)
  • Di 12.02. 09:30 Friedrichstadt-Palast (E)
  • Di 12.02. 22:30 International (E)  

 

5281 Views