Foto: Die Oper von Cluj Napoca (Klausenburg)
Einwohner: | 325.000 |
Meereshöhe | 350 m |
Region: | Siebenbürgen |
Sehenswürdigkeiten: | Michaelskirche |
Apothelenmusum | |
Geschichtliches Landesmuseum | |
| |
Empfehlung: | |
Cluj ist eine recht alte Stadt, wobei der Beiname Napoca zum heutigen Stadtnamen erst im Jahre 1974 von Ceausescu hinzugesetzt worden ist. Der griechische Geograf Claudius Ptolemäus erwähnte Napoca um 130 n.Chr. als eine wichtige vorrömische Siedlung. Im Jahr 1167 wird der Name Cluj als Castrum Clus zum ersten Mal dokumentiert. Der Aufstieg von Cluj begann mit der deutschen Besiedlung im 13. Jahrhundert und Cluj erhielt im Jahre 1405 das Stadtrecht als eine freie Stadt durch Sigismund von Luxemburg verliehen. Der kulturelle Aufstieg ging mit der Einführung des Buchdruckes um 1550 einher. Um 1790, nach der französischen Revolution, wurde Cluj Hauptstadt von Siebenbürgen und zur einer der größten Städte des neuen königlich-kaiserlichen Staates Österreich-Ungarn.
Links für einen erholsamen und kulturellen Aufenthalt in Cluj-Napoca
Allgemeine Informationen über Cluj-Napoca
Ansichtskarte von Cluj-Napoca (Klausenburg)
Hotelempfehlungen im Zentrum von Cluj Napoca