Foto: In der Altstadt von Constanta
Einwohner: | 370.000 |
Meereshöhe | 0 bis 150 m |
Region: | Dobrudscha |
Sehenswürdigkeiten: | Casino von Constanța |
Museun für Archäologie | |
Mosaik-Museum Museum für Kunst | |
Empfehlung: | |
Im 6. Jahrhundert stieg die damalige Stadt Tomis zum wichtigsten griechischen Handelsstandort auf; somit gilt die Stadt Tomis als Vorgänger der heutigen Stadt Constanta. Die Griechen entwickelten Tomis zur einer der bedeutenden Handels-Drehscheibe ihres gesamten Frachtverkehrs in der Region und für Rumänien. Die Römer, die Tomis um 250 n. Chr. übernahmen, bauten die Stadt weiter aus und entwickelten unter Octavian Augustus die Stadt zum politischen Zentrum. Für das Römische Reich galt die Stadt aber lediglich aus Außenposten des Imperiums. Unter dem Kaiser Konstantin I wurde Tomis zum „römischen Constantiana“. In der Folgezeit litt die Stadt unter den Angriffen der Goten, der Tataren und der Awaren, die die Stadt völlig zerstörten. Die Seeleute und Händler aus Genua bauten im 12. Bis 14. Jahrhundert die Stadt neu auf und verliehen der Stadt den Namen Constanta. Unter der anschließenden türkischen Herrschaft wurde Constanta der größte Hafen Rumäniens.
TIPP: Während eines Badeurlaubs am Schwarzen Meer einen Tag für den Besuch von Constanţa einplanen.