Rumänienurlaub

Das Internet-Reisebüro -
speziell für eine individuelle Reise nach Rumänien

Mein Rumänien => zum Rumänien-Foto-Blog- Bilder aus Ganz Rumänien

 

Fotos aus Rumänien

Rumänien-Foto-Blog

 

 
Vorschlag für eine selbstorganisierte und individuelle Angelreise ins Donaudelta

 

Angeln

im Donaudelta

 
 
Im internationalen Nachtzug im  Schlaf- oder Liegenwagen nach  Rumänien

 

Im Nachtzug nach

Rumänien

Mit dem Nachtzug im Schlafwagen oder Liegewagen durch Rumänien

 

Im Nachtzug durch

Rumänien

 
Reiseführer "Rumänien" 3. Auflage von Diana Schanzenbach
 
 
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 
14:01:14

Uhrzeit in Rumänien:

15:01:14
 
Rumänisch lernen!

 

Rumänisch lernen!

 

Blog / News / Fotos
 
Kino-TIPP: Rumänische Beiträge auf der 70. Berlinale in Berlin

 

 

Mehrere rumänische Filme auf der 70. Berlinale vom 20. Februar bis zum 1. März 2010 in Berlin

 

 

Die diesjährige und auch 70. Berlinale läuft vom 20. Februar bis zum 1.3.2010 in der Berliner Kinos. Das vollständige Berlinale-Programm mit allen Terminen und Spielstätten wird am 11. Februar 2020 auf der Website der Berlinale veröffentlicht; der Verkauf der sehr begehrten Tickets startet im Anschluss am 17. Februar 2020 um genau 10:00 Uhr.

Gegenmäßig nehmen rumänische Produktionen an der Berlinale teil und haben in der Vergangenheit schöne Preise gewonnen. So hat zum Beispiel 2013 der Film "Die Stellung des Kindes" von Calin Peter Netzer einen Goldenen Bären und im Jahr 2019 errang der rumänische Film „Monster.“ von Marius Olteanu den Preis der Tagesspiegel-Leserjuri (Bester Film im Berlinale-Forum).

 

Auf der 70. Berlinale nehmen folgende Produktionen teil:

 

„Malmkrog“, Regie: Cristi Puiu (Weltpremiere)

Rumänien, Serbien, Schweiz, Schweden, Bosnien, Nordmazedonien
=> Sektion Encounters

 

 

Berlinale 2020 - Malmkrog

 

„Tipografic majuscul“ (Uppercase Print), Regie: Radu Jude (Internationale Premiere)         

Rumänien => Sektion Forum

 

„Ieşirea trenurilor din gară” (The Exit of the Trains), Regie: Radu Jude, Adrian Cioflâncă (Weltpremiere)

Rumänien

=> Sektion Forum

 

„Death and the Maiden“ (working title), Regie: Adina Pintilie      

=> Co-production Market

 

„Sleepwalkers“, Regie: Radu Jude        

=> Co-production Market

 

 

 

Quelle: Berlinale 2020

 

 

 

In der kleinen Ortschaft Malmkrog (Malancrav) können sowohl im kleinen Schloss als auch in siebenbürgischen Bauernhäuser Übernachtungen gebucht werden => Urlaub in Malmkrog (Malancrav)

 

 

gutshaus-in-malancrav-malmkrog-1

 

Foto: Das kleine Schloss in Malancrav (Malmkrog)

 

 

 

Zur Startseite                                 Zum Seitenanfang

 

 

3983 Views
Im August 2014 durch Rumänien, Teil 4 - in Siebenbürgen

 

In Malancrav (Malmkrog) - ein kleiner Ort in der Nähe von Sighisoara (Schässburg)

 

Der Ort Malancrav (Malmkrog) liegt ca. 26 km in südwestlicher Richtung von Sighisoara (Schässburg) entfernt und ist mit dem Auto bzw. Taxi (ca. 60,00 RON) schnell zu erreichen. Eine Alternative ist, sich ein Fahrrad im Informationspunkt des Touristenamtes der Stadt Sighisoara (direkt in der Altstadt) für 50,00 RON für 24 Stunden zu mieten, um per Rad den schönen Ort zu erreichen.

 

Achtung: Bitte nicht den direkten Weg über die DN 14 nutzen - dichter PKW- und LKW-Verkehr. Bitte folgende Strecke (ca. 30 km) wählen; Shighisoara => DN 13/E60 => Venchi => Seleus => Danes => DN 14 => Malancrav!

 

        Foto: Blick am Ortseingang auf den Ort Malancrav (Malmkrog) 

 

        Foto: Das Gutshaus von Malancrav (Malmkrog) 

                 Übernachtungen im kleinen Schloss sind möglich

 

        Foto: Die Kirchenburg von Malancrav (Malmkrog) 

 

        Foto: Blick von der Kirchenburg auf den Ort Malancrav (Malmkrog) 

                - nördliche Richtung

 

5302 Views
TV-TIPP: Ein Dorf erwacht - Siebenbürgen und der Prinz => arte

 

 "Ein Dorf erwacht - Siebenbürgen und der Prinz" von Frieder Schuller auf arte 

 

       Foto:  Apold (Trappold) - ein Dorf mit einer Kirchburg in der Nähe

       von Sighisoara (Schäßburg)

 

ARTE

Freitag, 30.05.14, um 17:10 Uhr

 

Die meisten Angehörigen der deutschen Minderheit haben Rumänien verlassen. So sind viele Dörfer der entsprechenden Regionen vom Verfall bedroht. Diese Entwicklung versuchen die englisch-rumänische Stiftung "Mihai Eminescu Trust", deren Schirmherr der britische Thronfolger Prinz Charles ist, und die Initiative "Das ganze Dorf" mittels Restaurierungsprojekten aufzuhalten.

 

Quelle + Zusatzinformationen: programm.ard.de

 

5595 Views
Rumänienurlaub - Das Internet-Reisebüro für Rumänien 0